Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur altersdiskriminierenden Besoldung
Wir vertreten eine Vielzahl von Beamten in Verfahren, in denen sie eine Entschädigung wegen altersdiskriminierender Besoldung geltend machen. Der Entschädigungsanspruch ist im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geregelt. Er muss gem. § 15 Abs. 4 AGG innerhalb von zwei Monaten ab Kenntnis der Diskriminierung geltend gemacht werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat hierzu entschieden, dass diese Frist für Beamte […]
Hilfe im Verwaltungsrecht

Mit dem Verwaltungsrecht, wenn auch natürlich nicht immer im Streit, ist wohl jeder von uns schon in Berührung gekommen. Dies ist bei einem so breitgefächerten Rechtsgebiet aber auch kein Wunder, wenn man ehrlich ist. Wenn man es genau betrachtet, kann man das Verwaltungsrecht in zwei große Bereiche unterteilen, welche wir Ihnen im Folgenden kurz erläutern […]
Unterstützung im Arbeitsrecht – Hannover

Das Arbeitsrecht im Wandel Alle Rechtsgebiete befinden sich im Wandeln. Wie sich die Methoden ändern, so müssen dies auch oft die einzelnen Gesetztexte – dies gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht. Obwohl dieses Jahr noch recht jung ist, hat sich auch hier schon Etwas getan. Erhöhung des Mindestlohns Eine der wichtigsten Änderungen im Arbeitsrecht fand […]
Das Arbeitszeugnis und Sie – Hannover

Was Sie zum Arbeitszeugnis wissen sollten Nicht immer bedeutet das Ende einer Anstellung gleich etwas Schlechtes und ein Anwalt ist von Nöten. Was hingegen von Nöten ist, ist ein Arbeitszeugnis. Man kann hierbei auch immer auf ein vorläufiges Arbeitszeugnis bestehen. Sie sollten auf folgendes achten: Das Zeugnis muss der Wahrheit entsprechen. Die Wortwahl, die verwendet […]
Wann haben Sie Anrecht auf Schmerzensgeld – Hannover

Ein Unfall, speziell in unserer hektischen Zeit, passiert schneller als einen lieb ist. Oft wird dabei schnell das Wort Schmerzensgeld in den Mund genommen, wobei viele nicht einmal genau wissen, was es bedeutet und wann es einem zusteht. Daher wollen wir in diesen Monat in unserem Blogpost ein wenig darauf eingehen. Was ist und wann […]
Was Sie zu Abfindungen wissen sollten

Auch wenn das Gerücht sich immer noch hartnäckig hält, müssen wir mit einer Tatsache gleich aufräumen: Es gibt keinen grundsätzlichen Anspruch auf eine Abfindung! Warum eine Abfindung bei einer Kündigung dennoch immer wieder ein Thema ist und gerade für Arbeitgeber gute Möglichkeiten liefert, wollen wir im Weiteren erörtern.. Abfindungen und Aufhebungsverträge Um bei den Tatsachen […]
Urlaub als Arbeitnehmer – Hannover

Wieviel Urlaub Sie nehmen können sollte eigentlich immer fest im Arbeitsvertrag festgehalten werden. Aber wie bei vielen Dingen im Leben, kann es hier leider sehr schnell einmal zu verschiedenen Schwierigkeiten kommen. Urlaub im Arbeitsrecht – Allgemein Vom Gesetzgeber her, ist ein Mindesturlaub festgelegt, der für Arbeitnehmer allgemein gilt. Die Länge dieses Mindesturlaubes hängt aber auch […]
Befristung im Arbeitsrecht – Hannover

Gerade in der heutigen Arbeitswelt ist es nicht unüblich, dass ein Arbeitsverhältnis mit einer Befristung einhergeht. Dies bedeutet kurz gesagt, dass nach einer gewissen Anstellungszeit, der Arbeitsvertrag ausläuft und das Arbeitsverhältnis ohne Kündigung endet. Diese Art der Anstellung bedeutet arbeitsrechttechnisch immer einen kleinen Mehraufwand, da hier stärker die Möglichkeit besteht, Arbeitnehmerrechte zu bescheiden, als bei […]
Was Sie bei einer Kündigung beachten sollten – Hannover

Eine Kündigung ist nicht immer das Schlimmste, wird aber schnell mit eher negativen Erlebnissen verbunden. Allein wenn man den Job wechseln möchte, muss man eine Kündigung einreichen – es ist also nicht immer der Arbeitgeber, welcher eine Kündigung ausspricht. Es gibt aber für beide Seiten Dinge, die beachtet werden sollten. Kündungsfristen Sollte keine spezielle Kündigungsfrist […]
Aufgepasst beim Arbeitsvertrag – Hannover

Normalerweise ist es ein freudiges Ereignis, wenn man den neuen Arbeitsvertrag in den Händen hält und die Unterschrift setzen will. Wie bei vielen Dingen im Leben, und sein wir ehrlich bei Verträgen allgemein, sollte man diesen sehr genau durchlesen. Es muss nicht einmal eine „Falle“ sein, die ein Arbeitgeber eingebaut hat, allein schon ungenaue Angaben […]